Hypnose – Die faszinierende Arbeit mit dem Unterbewusstsein

10,00

Teilnehmer:
Kursnummer: 7341

Hypnose ist ein Begriff, der meist für ebenso viel Faszination wie Skepsis sorgt. Viel Mystik und irreführende Bilder aus Filmen und Bühnenhypnosen werden mit ihr in Verbindung gebracht. Dabei entsteht oft der Eindruck, dass Menschen gegen ihren Willen Dinge tun, die sie nicht möchten und ihre Macht und Kontrolle aufgeben.
In Wahrheit ist genau das Gegenteil der Fall. Mittels Hypnose bekommen wir einen direkten Zugang zu unserem Unterbewusstsein und damit zu den Kräften, die unsere psychische wie auch körperliche Gesundheit steuern. In Hypnose lassen sich häufig die tiefergelegenen seelischen Ursachen für körperliche oder psychische Symptome finden und lösen.
Zu den Einsatzgebieten der Hypnose zählen daher eine Reihe von Themen wie Reizdarm, Migräne, Ängste, Phobien, niedriger Selbstwert, psychosomatische Beschwerden, Spannungszustände, Schmerzen, onkologische Fragestellungen, entzündliche Erkrankungen, Prüfungsängste, Unsicherheit und vieles mehr.

Wenn Sie wissen möchten, wie Hypnose genau wirkt, welche wissenschaftlichen Erklärungen dahinterstecken und wie man sie in der Praxis einsetzt, dann kommen Sie zum dem Vortrag am 07.03.2023 um 19 Uhr in der Volkshochschule Baden.

Termin

Di, 07.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Anzahl

1x

Einheiten

1,8

KursleiterInNagl Wolf-Dieter
KursortVHS Raum 7