Wasservögel

41,00

Teilnehmer:
Kursnummer: 23W-6230

Gewässer und Feuchtgebiete stellen besonders zu den Zugzeiten und im Winter wichtige Rast- und Überwinterungsgebiete für zahlreiche Vögel dar. Mit etwas Glück können sogar seltene Arten aus dem Norden beobachtet werden! Da sich Wasservögel in der Regel gut beobachten lassen, eignen sie sich optimal für einen Einstieg in die Vogelkunde. Dieser Kurs ist somit besonders geeignet für Einsteiger:innen! Der Kurs besteht aus einem 90-minütigen Online-Vortrag (kann auch in der VHS Baden in Raum 8 mitverfolgt werden) und einer 3-stündigen Exkursion beim Neufelder See. Für die Exkursion wird an die Witterungsverhältnisse (Regen-, Sonnenschutz, festes Schuhwerk) angepasste, warme Kleidung und (falls vorhanden) die Mitnahme eines Feldstechers (!) sowie Vogelbestimmungsbuchs empfohlen. Treffpunkt Exkursion: 09:15 Uhr Eisenstädter Straße 37; Eingang Seebad Neufelder See. Öffentlich erreichbar: Bahnhof Neufeld/Leitha. Ab 10 TN Bei Schlechtwetter (z.B. Starkregen) erfolgt eine Verschiebung des Outdoor-Teils auf einen anderen Samstag. Teilnehmer:innen werden zwei Tage vorher verständigt – Anmeldung unbedingt erforderlich! Bitte keine Hunde mitbringen!

Einheiten

Termine Mittwoch, 10.01.2024: 18:30 - 20:00
Samstag, 13.01.2024: 09:15 - 12:15
KursleiterInBernhard Paces
KursortE-Learning - Fernkurs