Veröffentlicht am

Impulse für die Zukunft

Dr. Lorena Muñoz Izarra ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und seit 2025 Direktorin der Volkshochschule Baden. Neben ihrer Tätigkeit als Direktorin arbeitet sie weiterhin als Senior Lecturer am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien, wo sie auch über viele Jahre als stellvertretende Studienprogrammleiterin tätig war. In dieser Rolle sammelte sie wertvolle Erfahrung in der Lehrplanung, Curriculumsentwicklung und Qualitätssicherung der Lehre, was sie heute mit in die VHS einbringt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Lehre, Forschung und Bildungsmanagement verfolgt Dr. Muñoz Izarra das Ziel, Bewährtes weiterzuentwickeln und gleichzeitig neue, innovative Lernräume zu schaffen. Sie spricht mehrere Sprachen fließend und bringt eine weltoffene, tolerante Sicht auf Gesellschaft und kulturelle Vielfalt in ihre Arbeit ein.

Privat ist Dr. Muñoz Izarra glücklich verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern, die ihr viel Freude und Inspiration im Alltag schenken. Ihre Leidenschaft gilt der Literatur, dem Theater, Kultur und der Gastronomie, was ihr breit gefächertes kulturelles Interesse und ihre Lebensfreude widerspiegelt. Für sie ist die VHS Baden mehr als nur eine Bildungseinrichtung: Sie versteht sie als einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Weiterbildung, an dem Menschen ihre Potenziale entdecken und entfalten können. „Mein Ziel ist es, die VHS als zeitgemäßen Ort für Bildung und Begegnung zu stärken und Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten.“ Mit ihrem modernen, zugänglichen Führungsstil prägt sie aktiv die Weiterentwicklung der VHS Baden und fördert ein vielfältiges Kursangebot, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen der Region gerecht wird.

Dr. Muñoz Izarras Engagement ist geprägt von der Überzeugung, dass lebenslanges Lernen und Weiterbildung grundlegende Säulen einer offenen und toleranten Gesellschaft sind. Sie setzt sich dafür ein, Bildungsangebote stets an den aktuellen Anforderungen und Chancen auszurichten und damit der VHS Baden eine zukunftsfähige Ausrichtung zu geben. Ihr Engagement macht deutlich, wie wichtig Bildung für persönliche und gemeinsame Entwicklung ist, und motiviert dazu, diesen Weg gemeinsam zu gehen.