Mgr. Iva Hattinger & Dr. Wolfgang Riegler
Tai Chi AnfängerInnen

MA
Bärbel Auböck
Englisch, Spanisch
An der VHS Baden seit 2013
Geboren in Drammen, Norwegen. Bis zum 20. Lebensjahr aufgewachsen in Portugal und Mexiko. Anschließend Studium der Betriebswirtschaft an der University of Wisconsin in den USA. Abgeschlossene Ausbildung zur Fremdenführerin in Österreich.
Bis 2002 berufstätig im Bankgeschäft und seit 2006 in der Erwachsenenbildung in einem Sprachinstitut tätig.

Moustapha Ba
Trommeln
An der VHS seit September 2022
Geboren bin ich in Westafrika, Senegal und lebe seit 12 Jahren in Österreich.
Motto: Ich möchte den Teilnehmern westafrikanisches Trommeln lehren. Dabei soll Stress abgebaut und der innere Rhythmus wachgerüttelt werden. Einfach Spass an der Musik haben.

Dr.
Christa Beer
Italienisch
An der VHS Baden seit 1982
Geboren in Graz, Studium der Geschichte und ital. Sprache an der Universität Graz und der „Università per Stranieri Perugia“. U.a. Kursleiterin an der „Società Dante Alighieri Graz“, weitere berufliche Tätigkeit in verschiedenen italienischen Städten

Bianca Bernardinello
Klavier, Italienisch
An der VHS Baden seit 2023
In der Erwachsenenbildung seit: 2012
Bianca Bernardinello (Triest, 1993): Sie erwarb 2012 einen Masterabschluss am Conservatorio Verdi in Mailand. Unter dem
Künstlername “Bianca Brecce” trat sie regelmäßig in Mailand und Umgebung in Solo- und Kammermusikkonzerten auf, bei
denen sie auch Stücke aufführte, die sie selbst komponiert hat.
Seit 2013 unterrichtet sie erfolgreich Erwachsene und Jugendliche. Sie unterrichtet Klavier, Italienisch und Fremdsprachen.
Zusätzlich hat sie einen Master-Abschluss in Fremdsprachen und Literatur und einen in Dolmetschen und Übersetzen.
Sie wohnt in Baden seit 2020, wo sie u.a. als Fremdsprachenassistentin an einem Gymnasium gearbeitet hat. Derzeit arbeitet sie als Dolmetscherin und Übersetzerin und
besucht sie die Universität Wien, um ein Lehramt in Musikerziehung und Italienisch abzuschließen. Sie liebt Poesie und Literatur.
Motto: Unterrichten bedeutet, etwas so sehr zu lieben, dass man es unbedingt mit anderen teilen muss.
aber auch: La pasta sempre al dente! (:

Christiana Bild
Sekretariat

Emanuel Binder
Italienisch
An der VHS Baden seit 2016
Selbständiger Sprachtrainer für Italienisch und Deutsch, Selbständiger Übersetzer und Lektor für Italienisch und Deutsch, Lehrbeauftragter des Niederösterreichischen Roten Kreuzes für die Einsatzfahrerausbildung, Mitarbeiter und Teamleiter des Kriseninterventionsdienstes des Niederösterreichischen Roten Kreuzes
Ich arbeite gerne mit Menschen, engagiere mich sozial und liebe die Herausforderung. Beruflich bin ich als Sprachmittler und Sprachtrainer tätig. Es bereitet mir große Freude, Kulturen zu verbinden, zu unterrichten und Erfolge zu sehen.
Motto: Gemeinsam schaffen wir jede Herausforderung!

Elisabeth Birsak
Orientalischer Tanz
An der VHS Baden seit 1999
Geboren in Neunkirchen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf dem Gebiet Orientalischer Tanz an zahlreichen in- und ausländischen Instituten, Organisation und Veranstaltung von diversen Shows, Messen, Projekten, Workshops und Auftritten
In der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 1999
Motto: Wer sprechen kann, kann singen, wer gehen kann, kann tanzen. (Afrikanisches Sprichwort)

Conny Boes
Kunst
An der VHS Baden seit 09.2022
Ich bin Schauspielerin, die Arbeit mit Kindern ( zuvor gelernte Kindergärtnerin) setze ich in Regiearbeiten fort.
Des Weiteren leite ich Workshops (Theater, Sprechen, Improvisation und richtige Bewerbung) für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, mache Lesungen und Moderationen für große Firmen wie OBI, XXXLutz und unterrichte Schauspiel.
Weitere Informationen, Sprechproben und Fotos gibt es auf meiner Homepage www.connyboes.com .
Motto: Träume nicht dein Leben lang, lebe deinen Traum!

Prof. Mag.
August Breininger
Philosophie
An der VHS Baden seit 2009
Studium der Theaterwissenschaften und der Rechtswissenschaften, Leitung der Badener Buchhandlung Breininger-Mohr von 1968-1998, Badener Gemeinderat im Kulturausschuss von 1970 -2007, von 1988-2007 Bürgermeister der Stadt Baden, Kulturreferent, ab 2005 Spätstudium der Philosophie
Seit 2007 Ehrenpräsident der Volkshochschule Baden auf Lebenszeit

Mag. Dr.
Tullia Cartoni
Gitarre, Musiktheorie
An der VHS Baden seit 2012
Erfahren Sie die Freude an der Musik durch den schönen, weichen Klang der Gitarre!
Der Musiktheorie Kurs eignet sich sowohl für MusikschülerInnen als auch für neugierige Menschen.
Geboren in Rom, Hochschulabschluss an der Università degli Studi di Bologna, Fakultät "Lettere e Filosofia" Studiengang Künste, Musik, Schauspiel; Gitarrenstudium am Convervatorio di Musica di Santa Cecilia in Rom und an der Accademia Internazionale Superiore di Musica "Lorenzo Perosi" in Biella-Vercelli, ausländische Studien mit Förderstipendien in Spanien. Meisterkurse für Gitarre und diverse Seminare. Zahlreiche Auftritte als Solistin,im Duo mit Gesang, mit Mandolinen und Gitarrenorchester bei Konzerten in Italien und Österreich. Seminare (Weiterbildung) an den Wienern VHS, in der Erwachsenenbildung (in Österreich) beschäftig seit Oktober 2007
Motto: "Die Musik ist die Sprache des Herzen"

Mag. Dr.
Adam Czartoryski
Englisch, Deutsch, Polnisch
An der VHS seit 2018
In der Erwachsenenbildung seit 2013
Geboren in Polen. Abgeschlossenes Studium in Slawistik und Germanistik. Ausgebildeter Sprachtrainer für Polnisch, Deutsch und Englisch. Selbständiger Übersetzer für Deutsch, Englisch und Polnisch.

Mag.
Maria Christina Del Gobbo
Italienisch
An der VHS Baden seit September 2022.

Brigitte Eduardoff
Bewegung
An der VHS Baden seit September 2022.

Maria Eisenbauer
Krebs – Selbsthilfegruppe Baden und Umgebung
Tel.: 0676 9048780
E-Mail: xdsl0000454978@inode.at

Mgr.
Simona Eisnerova
Deutsch als Fremdsprache, Slowakisch
An der VHS Baden seit 2004
Deutsch und Slowakisch Studium an der Universität in Presov (Slowakei), Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen, DAF (Deutsch als Femdsprache) Kursleiterin beim NÖ Hilfswerk Baden
Emma Schaffer, MA & Bianca Bernardinello
Klavier
Die Beschreibung der Kursleiterin und des Kursleiters finden Sie unter dem jeweiligen Namen beim Punkt „Team“!

Mag.
María del Mar Estorach Pro
Spanisch
An der VHS seit September 2016.

Margit Fellmann
Deutsch als Fremdsprache
An der VHS Baden seit 1994

Sieglinde Ferchner
Kreativität
An der VHS seit Oktober 2016.
geb. 1968 in Leoben. Ab der Jugend autodidaktische Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Techniken.
2003/04 New Design Center in St. Pölten, Zeichnung bei Chris Leach und Illustrationstechniken bei Renate Maderbacher. Weiterbildung an namhaften Kunstakademien und künstlerischer VHS. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen seit 2010.
Mitglied bei Druck Werk Perchtoldsdorf und der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs . Dozentin für Malerei in Österreich seit 2013. Lebt und arbeitet in Wien.
Motto: Ein Bild ist vollendet, wenn es die Kraft hat, nicht mehr aus dem Kopf zu gehen.

DGKP
Michaela Frauenberger
An der VHS seit September 2022
Michaela motiviert Menschen.
Die Liebe zum Umgang mit der älteren Generation wurde mir scheinbar bereits in die Wiege gelegt. Von Kindesbeinen an habe ich gerne viel Zeit mit meinen beiden Großmüttern und Senioren der direkten Nachbarschaft verbracht. Damals schon beeindruckte mich ihr Wissen und Können und davon durfte ich auch viel mitnehmen.
Nach meiner Diplomierung zur Gesundheits- und Krankenpflegeschwester war meine erste Anstellung in einem Alten- und Pflegewohnheim. Bereits hier faszinierten mich die täglichen Einheiten der Seniorenanimation. Als Seniorenanimateurin durfte ich in den letzten Jahren Menschen des Betreuten Wohnen begleiten.
Meine Motivation ist es, Menschen zu begeistern, sie für eine Weile aus dem Alltag zu entführen und Zeit, Sorgen, Ängste und Krankheit vergessen zu lassen, aber auch deren soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Die Freude, die in den Augen der Menschen strahlt, bedeutet mir sehr viel.
Der ineinandergreifende Einsatz der Kombination aus tiergestützten Interaktionen mit meinem Hund Loui und der Seniorenanimation hat positiv verstärkte Wirkung auf Menschen. Damit möchte ich ein Stück weit Lebensfreude schenken.
Motto: “Wähle den Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“ (Konfuzius)

Dipl. Ing.
Sabrina Frazzetto
Französisch Native Speaker
An der VHS Baden seit 2020

BA arts
Ulrike Fritsch
Kurrentschrift
An der VHS seit 2021
In der Erwachsenenbildung seit 2021
Ich bin seit 2020 Archivarin im Stadtarchiv Baden. Durch mein Masterstudium „Österreichische Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaften“ sowie meine beruflichen Tätigkeiten komme ich tagtäglich mit verschiedensten Quellen und Schriftarten in Berührung. Ich freu mich, meine erlernten Kenntnisse und Methoden weiterzugeben.

Georgia Fumagalli
Italienisch
An der VHS Baden seit September 2016
Ich wurde in Mailand geboren, und zog anschließend an die Matura mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht nach Mödling. Aus Freude meine Kultur und Sprache an andere Menschen weitergeben zu können, führe ich seit dem Jahr 2000 Lehrtätigkeiten an diversen Sprachinstituten durch.
Motto: "La vita è bella!"

Milena Gartler
Taketina
An der VHS Baden seit 2020
In der Erwachsenenbildung seit 2004 (Shiatsu-Kurse an VHS in Wien)
Seit meiner Jugend interessierte ich mich für Tanz und Musik. Meine erste Ausbildung war ein Übersetzerstudium, das mich auf Reisen mit verschiedenen Kulturen bekannt gemacht hat. Ich hatte das Glück als Dolmetscherin für Vertreter unterschiedlicher indigener Kulturen zu arbeiten (Südamerika, Nordamerika, Sibirien, Norwegen), wobei ich einen ganzheitlichen Zugang zu Gesundheit kennenlernte. Aufgrund meines Wunsches, einen Beitrag zu leisten zu einem neuen Verständnis von Gesundheit mit mehr Eigenverantwortung absolvierte ich eine Shiatsu-Ausbildung in Graz/Schweiz. In Taketina verbanden sich meine Interessen in den Bereichen der Kommunikation, Musik, Heilung und Bewusstseinsbildung.
Seit über 20 Jahren studiere ich die spirituelle Tradition der Anden und lasse dieses Wissen über die Zusammenhänge des Menschen, der Erde und des Kosmos in meine Arbeit einfließen.

Sandra Gassner
TCM Ernährungsberaterin
An der VHS seit: September 2020
In der Erwachsenenbildung seit 2006
Nach meinem Studium war ich viele Jahre als Unternehmensberaterin für EU geförderte internationale Tourismusentwicklungsprojekte im Einsatz. Seit 2007 befasse ich mich mit der TCM und intensivierte etwas später mein Wissen bei einer 2jährigen Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin und Ernährungsberaterin nach TCM. In diesem Sinne biete ich TCM Kochkurse, TCM Vorträge, TCM Workshops, TCM Retreats, betriebliche Gesundheitsvorsorge nach TCM und TCM Einzelberatungen an.

Barbara Giermeier
Kalligraphie
An der VHS seit 2020
In der Erwachsenenbildung seit Februar 2019

MA
Katharina Glöckel
EDV-Kurse, Zeitmanagement,
An der VHS Baden seit 2012
Bachelor und Masterstudium an der Fachhochschule St. Pölten für Media- und Kommunikationsberatung, diverse Tätigkeiten in Kommunikationsagenturen in Wien (u.a. Social Media, Verkaufsförderung, Onlinemarketing)

Mag.
Claudia Gönitzer
Bewegung & Entspannung
An der VHS Baden seit September 2020
In der Erwachsenenbildung seit 1997
Die ersten Berufsjahre als Psychologin und Bildungsberaterin mit Schwerpunkt Projektmanagement und Lehrgansleitungen und in weiterer Folge Produktmanagerin im Bereich Aus- und Weiterbildung.
Jahrelange Vortragstätigkeit im Persönlichkeitsbereich mit Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement. Aufbau diverser landesweiter Großprojekte im Rahmen der Bildungspolitik.
Motto: Nicht alle können große Dinge tun, aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun.

MA
Alejandro Gonzalez
An der VHS seit: September 2018
In der Erwachsenenbildung seit August 2012
Geboren und aufgewachsen in Guadalajara, Mexiko, 2000 – 2011 Gitarrist und Musiker, 2011 Master der Philosophie an der Universität Guadalajara, seit 2012 an der Universität Wien im Doktorat der Philosophie, Außerdem seit 2012 in der Erwachsenenbildung tätig.- Business Sprachtrainer und Experte für interkulturelle Kommunikation Mexiko-Österreich. 2012 – 2016 – Firmensprachtrainer der Geschäftsleitung für Telekom und andere renomierte Firmen. 2017 – 2018 Übersetzungstätigkeiten.
Motto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzen. Aristoteles

MSc
Eva-Maria Gosch
5-Elemente Ernährung - Kochkurse, Shiatsu - Partnermassage
An der VHS Baden seit 2008
Studium mit ausgezeichnetem Erfolg zur Akademischen Expertin der Trad. chin. Gesundheitspflege an der Donau Universität Krems, ÖDS dipl. Shiatsu Praktikerin, Weiterbildung in Moxibustion, Gua-Sha und Schröpfen mit Dr. med. chin. Felicitas Lawrence, Weiterbildung in der Meridianbehandlung im Iokai-Shiatsu mit Kazunori Sasaki Sensei, Westliche Kräuternach der Traditionellen Chinesischen Medizin nach Jeremy Ross , seit 2009 Metabolic Balance® Trainerin im Team mit Frau Dr. Gabriele Schricker, Leistungsspiegel: Shiatsu, DO IN, Schröpfen/Moxa/GuaSha
Motto: „Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts.“ © Sören Kierkegaard

Kay Greve
Englisch
Englisch Native Speaker
An der VHS Baden seit 2011.

Ing.
Felix Gundacker
Ahnenforschung
An der VHS Baden seit 2012
Geboren 1960 in St. Pölten, Matura für Tiefbau in Krems 1979, Tätigkeiten im Bereich Bauwesen & EDV, seit 1989 Berufsgenealoge, seit 2010 Kurse an verschiedenen VHS in Wien und Niederösterreich
Motto: „Wenn Du etwas wirklich willst, mach‘ es sofort. Zusatz: wenn Du etwas überhaupt nicht machen willst, aber machen musst, mach‘ es auch sofort!“

Elisabeth Haberl
Ideen zum Bewegen
An der VHS Baden seit 2000
Ausbildung in den Bereichen: Gesundheitsgymnastik, Integrative Tnazpädagogik, Wirbelsäulenschule, Nordic Walking

Rosamaria Habres-Farella
Italienisch
An der VHS Baden seit 1985
Geboren in Sannicandro di Bari (Apulien,Italien), 6-jährige Ausbildung mit Matura in Bari, Deutschsprachkurse an der Universität in Wien, jährliche Fortbildungen in diversen Seminaren, zahlreiche Sprachreisen nach Italien mit den KursteilnehmerInnen
Motto: "Ridendo si impara"

Mag.
Evelin Harfmann
Gedächtnistraining
an der VHS Baden seit 2016
in der Erwachsenenbildung seit 2015
geboren in Wien, verheiratet, drei Kinder, Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ausbildung zur diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin beim Ersten Österreichischen Dachverband für Legasthenie
Seit 2014 arbeite ich mit und an den Themen Konzentration, Gedächtnis und Lernen als Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in einer lerntherapeutischen Einrichtung und selbstständig in der Einzelberatung.
Konzentration ist grundlegend für ein erfolgreiches Leben.
Konzentrationsprobleme stellen uns vor Hindernisse. Sie können in jedem Alter auftreten und auch in jedem Alter durch gezieltes Training positiv beeinflusst werden. Konzentration ist erlernbar. Ein gezieltes Training kann die Aufmerksamkeit verbessern, die Fähigkeit, Entspannung bewusst zu erleben, fördern und die Leistungs- und Merkfähigkeit erhöhen.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Die ganz persönliche Entwicklung ist wichtig, nicht der Leistungsvergleich. Im partnerschaftlichen Miteinander wird durch zahlreiche Übungen, die wissenschaftlich fundiert sind und zudem noch Spaß machen, die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers gestärkt. So können die eigenen Potentiale besser ausgeschöpft werden und die geistige Fitness gesteigert werden.
Motto: "Konzentration ist die Kunst, dort zu sein, wo man ist." © Andreas Tenzer

Mag.
Sandra Hartmann
KnochenFitTraining
An der VHS seit 2015
Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness; Magisterstudium Sportwissenschaft mit Akkreditierung zur Trainingstherapeutin;
Vielfältige Erfahrung im Bereich Gesundheitssport (Rückenfitness, Osteoporoseturnen, Nordic Walking Einheiten, Bürofitness, Seniorenturnen, Funktionelle Gymnastik, Pilates, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Personal Coaching, usw.)
„Das Leben ist wie ein Fahrrad: Man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten.“ (Albert Einstein)

Waltraud Haslauer
Sekretariat

Mgr.
Iva Hattinger
Tai Chi
An der VHS Baden seit 2020

Christian Helnwein
Englisch
An der VHS Baden seit 2012
In der Erwachsenenbildung: ebenfalls seit 2012
Zur Person: 46 Jahre, verheiratet, geboren in Wien.
Hobbies: Reisen, Sport (Laufen, Triathlon, Fußball).
Berufl. Werdegang: HAK Matura in Wien Karlsplatz;
2011 Ausbildung zum Sprachkursleiter sowie zwei
Semester an der Cambridge University mit Abschluss.
Motto: "Es gibt nichts, was man nicht erreichen kann!"

Gabriela Hohenegger
Yoga
An der VHS Baden seit 2021

MA Bakk. art.
Cornelia Hübsch
Gesang und Stimmbildung
Die in Baden bei Wien geborene Sopranistin erhielt ihre Ausbildung an der Kunstuniversität Graz, bei Frau Elisabeth Batrice. Ergänzend zu ihrem Studium besuchte sie Meisterkurse bei KS Ildiko Raimondi, KS Kurt Equiluz und David Lutz.
2008 war sie Preisträgerin beim Internationalen Nico Dostal Operettenwettbewerb. Cornelia Hübsch war bereits auf verschiedenen Bühnen in unterschiedlichen Operettenpartien vertreten. Im Rahmen Ihrer regen Konzerttätigkeit tritt Cornelia Hübsch häufig in oratorischen Aufführungen und Opern- und Operettenkonzerten in Erscheinung.
Zu ihrer vielseitigen Unterrichtstätigkeit zählt sie seit 2011 die Kursleitung Gesang an der Volkshochschule Baden und den Aufbau des Kinderchores in der Musikschule Baden seit 2008. Ab Oktober 2013 erfüllt sie einen Lehrauftrag für Gesang an der Kunstuniversität Graz.

Dr. med. univ.
Alexandra Hutsteiner
Ärztin, Wildkräuterpädagogin
An der VHS seit September 2022
In der Erwachsenenbildung seit 2013 (Medizinische Vorträge, Diabetikerschulungen etc.)
Nach einem 1. Bildungs- und Berufsweg als HTL-Elektrotechnikerin erfolgte nach der Geburt der Kinder eine berufliche Neuorientierung mit Medizinstudium an der Med. Uni Wien und Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr.med.univ.) 2006.
Einigen Jahren Turnus in Lehrpraxen sowie an mehreren NÖ Landeskliniken folgte nach abgelegter Prüfung 2011 das Diplom „Ärztin für Allgemeinmedizin“. Seither Tätigkeit als selbständige Ärztin, erst im Rahmen des NÖ Ärztedienstes in der Nachtbereitschaft und als Vertretung für zahlreiche praktische Kassenärzte und ab 2012 zusätzlich in der eigenen Wahlarztordination in Traiskirchen. Zwischendurch zusätzlich einjährige Tätigkeit als Amtsärztin der BH Baden, aber nach Eröffnung einer Kassenordination mit Hausapotheke 2013 in Kaumberg ausschließliche berufliche Konzentration darauf.
Mein Interesse gilt einem naturnahen, nachhaltigen und gesunden Lebensstil, der eine umfassende körperliche, seelische und psychische Gesundheit überhaupt erst möglich macht. Um das verwirklichen und vermitteln zu können, habe ich mich 2 Jahrzehnte lang in möglichst vielen, die Natur betreffenden, Wissensgebieten fortgebildet. Zur Ergänzung meiner medizinischen Ausbildung habe ich unter anderem Diplome in Phytotherapie (Heilen mit Pflanzen) und Ernährungsmedizin abgeschlossen, habe an der landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra eine Ausbildung zur Landwirtin gemacht, die Jagdprüfung abgelegt und bei der Heilpflanzenakademie eine Zertifizierung zur Wildkräuterpädagogin durchgeführt. Wildpflanzen sind schon seit langer Zeit meine Leidenschaft, sie liefern den Schlüssel zur nachhaltigsten und gesündesten Ernährungsweise, die nur möglich ist, und versorgen uns auch sonst mit (fast) allem, was wir brauchen.
Motto: „Schau dir die Natur an, und du wirst alles verstehen.“ Albert Einstein
„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke“ Sebastian Kneipp

Nilüfer Ilhan
Türkisch
An der VHS Baden seit 2022.

Akiko Isshiki
Japanisch, Native Speaker
An der VHS Baden seit 2008.

Thomas Jantzen
An der VHS seit 2023
In der Erwachsenenbildung seit: 2022
Seit 23 Jahren gewerblicher Fotograf mit Berufserfahrung im Bereich People- und Reportagefotografie sowie Dokumentationen.
Veröffentlichungen in allen relevanten österreichischen Print- und Onlinemedien sowie in internationalen Print- und Onlinemedien. Referenzen sind u.a Österreichischer Rundfunk (ORF), Republik Österreich ( Parlament), UNIQA, Wiener Linien, Verlagsgruppe NEWS.
Onlineportfolio unter https://www.thomasjantzen.com
Motto: „Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun.“ (Walt Disney)

BEd
Anita Kaden
Kreativität und Freizeit
Jahrgang 1971, hat von 1998-2001 in Florenz die Fachhochschule für Restaurierung und Kunst besucht und mit dem Diplom als Restauratorin von antiken Möbeln und Holzobjekten abgeschlossen. Berufspraxis konnte sie in einem Restaurierungsbetrieb in der Toskana sowie bei Restaurierungsarbeiten in Kalabrien, Salerno und Venedig sammeln. Frau Kaden ist seit 2002 im Bezirk Baden als selbstständige Restauratorin tätig, unterrichtet an einer Pflichtschule ebenfalls im Bezirk und gehört seit 2003 zum VHS-Baden-KursleiterInnenteam.

Mag.
Ulrike Kellner
Geschäftsführung
Ernährungswissenschafterin, diplomierte Erwachsenenbildnerin und -trainerin
WBA-zertifizierte Erwachsenenbildnerin im Tätigkeitsbereich Bildungsmanagement
Nordic Walking-Instructorin
seit 1995 als Kursleiterin an der VHS Baden tätig
seit 2006: Leiterin der VHS Baden
Motto: „Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ Konfuzius

Martin Kempf
Segelboot-, Motorboot- und Funkkurse
An der VHS Baden seit 1993
Abgeschlossenes Studium Chemie, Mathematik, Pädagogik, als Jugendlicher mit 12 Jahren das Segeln begonnen und bereits 1991 die eigene Segel- und Seefahrtsschule (www.segeln.co.at) eröffnet

Mag.
Marlene Kersten
Handlettering
An der VHS Baden seit September 2020
Die gebürtige Badenerin lebt seit Kindertagen ihre Kreativität gerne vollends aus und fand in diesem Zuge zu Handlettering, Kalligraphie und moderner Aquarellmalerei.
Neben dem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, sammelte sie zahlreiche pädagogische Erfahrungen als Leiterin bei der Pfadfindergruppe Baden.

MSc
Márta Kienböck
Ungarisch, Kochkurse
An der VHS Baden seit 1987
Geboren in Budapest, Lehre als Schneiderin und Technikerin für die Bekleidungsindustrie, Architektur Studium in Budapest, seit 1984 in Österreich ansässig, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, seit 10 Jahren Pilotprojekt für Ungarisch-Fernunterricht, seit Mai 2013 zertifizierte Fremdsprachenlehrerin

Mag. Dr.
Charlotte Kirnbauer
Englisch
An der VHS seit: 2017
Dipl.-Päd.
Eveline Koschat
Alphabetisierung, Internetcafe, Kratives Gestalten
Ich war 38 Jahre lang mit großer Begeisterung Lehrerin in der NMS Edlitz. Habe 5 Lehrämter abgeschlossen (Deutsch, Biologie, Turnen, Werken und Informatik). Seit ich in Pension bin, wohne ich unter anderem auch in Bad Vöslau und habe auch Zeit mich mit dem zu beschäftigen, was mich immer schon sehr interessierte. Das ist die Kunst. Ich male, töpfere und halte nach wie vor Krippenbaukurse mit den Schülern in Edlitz. Nach dem Motto „man lernt sein Leben lang“, bin ich immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Das brachte mich dazu, mich jetzt auch einmal in der Erwachsenenbildung zu versuchen.
Motto: nach Heini Staudinger: „Das Leben ist keine Generalprobe“

Dipl. Päd.
Silvia Krauss
Alphabetisierung
An der VHS seit 2018

Dr.
Theophanis Kremmydas
Griechisch
an der VHS Baden seit 2017.

Susanne Kremser
Bewegung
An der VHS seit September 2022.
Nach vielen Berufsjahren darf ich meine Pension genießen. Es ist mir sehr wichtig, Senioren zu ermutigen, an einem Sportprogramm – abgestimmt auf die körperlichen Möglichkeiten der Personen – teilzunehmen.
Motto: Gemeinsam das Bewusstsein für gesundes Altern steigern
Das Training ist an die Bedürfnisse und körperlichen Möglichkeiten angepasst. Ziel ist es die Eigenständigkeit und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und degenerative Prozesse zu verzögern.

Ingrid Krenhuber
Französisch
An der VHS Baden seit 1980er Jahren
Dreisprachig (deutsch, französisch und spanisch) aufgewachsen sowie Schulbildung im Ausland (Lycée français), Dolmetsch Studium an der Uni-Wien (französisch und Spanisch), Dolmetsch-und Übersetzungsaufträge für verschiedene österreichische international tätige Firmen (wie z.B: Steyr Daimler Puch), in der Erwachsenenbildung seit 1980 bei der internationalen Sprachschule INLINGUA in Wien tätig, verschiedene Weiter-und Fortbildungskurse der VHS und derzeit Gestaltpädagogikausbildung

BA
Michaela Katharina Krenn
Photoshop und Lightroom Bildbearbeitung
An der VHS seit 2021

Peter Kribernig
Yoga
An der VHS Baden seit 2007
Yoga-Lehrer und Heilmasseur, langjährige Yoga-Kurs- und Seminarerfahrung, Ausbildung zum Yoga-Lehrer bei Swami Vishnu Devananda

Mag. Dr.
Johannes Leitner
Astronomie, Astrobiologie, Planetologie
An der VHS Baden seit 2011
Abgeschlossenes Studium der Astronomie an der Universität Wien, Projektwissenschaftler und Lektor für Astrobiologie und Planetologie an der Universität Wien, zertifizierter Erwachsenenbildner, Unternehmensberater, in der Erwachsenenbildung seit 2004 tätig
Motto: „Wissenschaft zu betreiben, bedeutet für mich von der Natur über das Universum, das Leben und die Evolution zu lernen. Und dieses Wissen möchte ich auch weitergeben!“

Univ. Doz.
Jian Li
Tai Chi- und Qi Gong-Kurse
An der VHS Baden seit 1997
geboren in Peking, Universität Peking, danach Solotänzer auf
chinesischen Bühnen und Vortragender an verschiedenen Hochschulen, Tai Chi Meister, Bewegungspädagoge, Tanzchoreograf, Studium an der Kunstakademie, Universitätsdozent am Institut für Tanz und Bewegungserziehung an der Universität Peking, Autor wissenschaftlicher Werke über Bewegungspädagogik

Doris Libiseller-Hollauf
Faszination Töpfern
An der VHS Baden seit 1996
Geboren in Wolfsberg (Kärnten), 1980-1984 Ausbildung an der LFS – für Keramik und Ofenbau in Stoob (Burgenland), seit Mai 2000 Mitglied des Kunstvereins Baden, Mitglied bei ICCA (International Contemporary Ceramic Art), zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

Mag.
Natalija Lintner
Waldpädagogin
An der VHS seit September 2022
In der Erwachsenenbildung seit: 2022
kurze Beschreibung: z.B. berufl. Werdegang, Auszeichnungen, etc.
Nach jahrelanger Tätigkeit als Sozialarbeiterin starte ich jetzt voll Elan als Naturpädagogin durch, um meine Liebe zur Natur zu leben und weiterzugeben. Ich bin eine gestandene Kräuterfrau, eine ganze frische Waldpädagogin und anstrebende Wildnispädagogin. Mein Interesse gilt der Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Motto: „ Wir sind Natur.“

Mag.
Sonja Lozica
An der VHS seit September 2018.
In der Erwachsenenbildung seit über 20 Jahren
Deutsch als Fremdsprache, Kroatisch
Geboren in Kroatien, abgeschlossenes Germanistikstudium, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, zertifizierte Gerichtsdolmetscherin für Deutsch und Kroatisch. Seit über 20 Jahren unterrichte ich Deutsch und Kroatisch an verschiedenen Bildungseinrichtungen, seit 2015 unterrichte ich auch online meine Lernenden sitzen in verschiedensten Ländern der Welt und wir lernen zusammen ist das nicht faszinierend?
Motto: Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)

Regina Luxbacher
Bücher binden und reparieren, Papier marmorieren
An der VHS Baden seit 2014.
Zuhause in Baden bei Wien, verheiratet und einen Sohn.
Durch meine Arbeit im Stadtarchiv Baden / Rollettmuseum bin ich zur näheren Beschäftigung mit alten Büchern und Papieren gekommen. Seit vielen Jahren bilde ich mich auf dem Gebiet des Buchbindens, Bücher reparierens und der Buntpapiergestaltung fort.
Unter anderem habe ich Kurse für die „Grundlagen der Papierrestaurierung“ am „Centro del bel Libro“ in Ascona besucht. Dieses Hobby ist meine Leidenschaft geworden.
Ich freue mich über die Volkshochschule Baden auch andere für die Welt der Bücher und Papiere zu begeistern.

Mag.
Annamaria Mähr
Businessenglisch
An der VHS Baden seit 2015
Mag. Annamaria Mähr is a qualified English Trainer with ten years of business experience in international companies. She was born and raised in Dublin, Ireland and is bilingual in English and German. As a certified English teacher (Cambridge CELTA, Certificate in English Language Teaching to Adults) she has many years of experience teaching in group settings as well as on a one-to-one basis. With her background, she has a unique understanding of the needs of English participants and combines her business and teaching experience to customize learning approaches and to enable effective language training.

Eliza Mayer
Ölmalerei
An der VHS seit 2023
In der Erwachsenenbildung seit: 2018
Ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Kunst, Malerei und Zeichnung, es ist meine große Leidenschaft. Ich habe
bei verschiedenen namhaften Malern gelernt und im Selbststudium mir meine eigene Malereisprache erarbeitet. Ebenfalls
habe ich eine Ausbildung als Fotografin und vertiefe die Materie durch das Studium der Kunstgeschichte.
Motto: Die Malerei ist ein Platz zum Träumen, wo man der Vorstellungskraft freien Lauf lassen kann – wie eine andere Welt.

Prof. Dr.
Johannes Leopold Mayer
An der VHS seit 2021.
Prof. Dr. Johannes Leopold Mayer studierte Geschichte, Musikwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien sowie Orgel und Gesang.
Er blickt auf 37 Jahre Kulturjournalismus beim ORF zurück. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasste er zu Themen der österreichischen Kultur- und Religionsgeschichte und zur Philosophie.

Eva Meloun
Badener Kunstwochen
an der VHS Baden seit 2013
Eva Meloun lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien, ist Mitglied mehrerer Künstlerclubs. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland u.a. in Wien, Krems, Japan, Ungarn, Schweden, USA etc.,
Ihren Arbeiten stellt Sie einen Satz von Paul Klee voran: Kunst gibt nicht das sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Farbe und Form sind Ihre Mittel um die Welt im weitesten Sinn sichtbar zu machen.

Petra Mrak
Kreativität und Freizeit: Filzen, Weben, Räuchern, Kräuterwanderungen
An der VHS Baden seit 2020

Dr. med. univ.
Nagl Wolf-Dieter
Arzt für Allgemeinmedizin, Psychosomatische Medizin, Medizinische Hypnose
An der VHS Baden seit 7.3.2023

Doris Necker-Dvorak
dipl. Physiotherapeutin: Beckenbodengymnastik, gesunde Rückenschule
An der VHS Baden seit 1990
Dipl. Physiotherapeutin, Leiterin von Kinderrückenschulkursen im Rahmen des Projektes LehrerInnenfortbildung, Votragstätigkeit an Badens Volksschulen, eigene Praxis für Physiotherapie seit 2005 (www.physiotherapie-necker.at) Behandlungsschwerpunkte: Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Kinderheilkunde und Neurologie, Projektleiterin „Rückenfit – der Kinderhit“, aktives Mitglied des Verbandes der diplomierten Physiotherapeuten Österreichs „Physioaustria“

Nathalie Obojkovits
Kroatisch
An der VHS seit 2018.
Geboren 1991 in Oberwart, aufgewachsen in einer burgenlandkroatischen Ortschaft, Matura in der HBLA Güssing 2011, Lehramtsstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Geschichte/Politische Bildung an der Universität Wien, Erasmus Auslandssemester an der Universität Zagreb 2014.

BA
Tanja Ossovsky
Geschichte
An der VHS seit 2021
In der Erwachsenenbildung seit 2019
HLA Baden, Ausbildungszweig: Kulturtouristik
Studium der Geschichte an der Universität Wien,
vertiefende Kenntnisse im Bereich Ungarische Landeskunde, Sprache und Literatur, sowie Byzantinische Geschichte und Kultur

MSc MSc
Bernhard Paces
Birdlife Vogelkunde
An der VHS Baden seit 2021
In der Erwachsenenbildung seit 2012
Bernhard Paces ist seit Schulzeiten begeisterter Vogelbeobachter. Das autodidaktisch erworbene Wissen über die heimische Vogelwelt stellte er nach der Matura durch die Studien Zoologie und der Naturschutzbiologie auf fachlich fundierte Füße. Sein Masterabschluss wurde mit dem Würdigungspreis – dem Staatspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse eines Jahrgangs – ausgezeichnet. Heute widmet er sich als selbständiger Naturschutzbiologe vor allem der wissenschaftlich-standardisierten Erfassung der Vogelbestände, der Umsetzung von Naturschutzprojekten und der biologischen Wissensvermittlung.
Motto: Menschen schützen nur, was sie kennen!

Mag.
Nicolas Philipp
Autogenes Training

Stefania Poddighe
Italienisch
An der VHS Baden seit 2008
Geboren in Sassari (Sardinien), Italien, Matura 1989, Ausbildung zur Kongressassistentin, Studien an der Universität Sassari (Facoltà di Lingue – Deutsch/Englisch), seit 1999 in Österreich, seit 2008 in der Erwachsenenbildung tätig (VHS Baden u.a.)
Motto: "Wo ein Wille, da ein Weg"

Mag.
Maria Rameder-Paradeiser
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Geboren in Wien, Studium: BWL – WU Wien, Universitätsassistentin im Fremdenverkehrsinstitut, anschließend in Spezialbank für Tourismusförderung, dann Bank Austria, seit 2010 Vorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs, Verein Baden und Umgebung
Motto: "Du kannst nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben"

Maya Rassy
Französisch
An der VHS Baden seit 1998
Native Speaker

BA
Ayelén Regalado
Gesang und Stimmbildung
An der VHS Baden seit Februar 2022
Als Lehrerin hat sie mehr als 10 Jahre Erfahrung im Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Ayelén Regalado hat einen Universitätsabschluss in Gesang. Am Teatro Colón in Buenos Aires perfektionierte sie sich in der Oper.
Sie erhielt das Mozarteum-Stipendium und den ersten Preis beim XVI National Contest of Young Singers in Scala, verliehen von der San Telmo Foundation, Buenos Aires, Argentinien.
In ihrem Heimatland Argentinien hat sie in professionellen Chören gesungen. In Österreich ist sie vorwiegend als Solistin in der Karlskirche und Peterskirche (Wien) engagiert. Ihr Repertoire reicht von Oper, Oratorium, Kammermusik und populärer Musik.
Sie ist auch klassische Tänzerin.

Mag.
Tarsila Reyes-Sicilia
Spanisch
An der VHS Baden seit 1991
Geboren in Teneriffa (Spanien), abgeschlossene Studien an der Universidad Complutense in Madrid, unterrichtet seit 1997 Spanisch an mehreren österreichischen Schulen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 1991

Dr.
Wolfgang Riegler
Tai Chi
An der VHS Baden seit Oktober 2020
In der Erwachsenenbildung seit 1988
Studium Geschichte und Soziologie, Berufserfahrung in Erwachsenenbildung, Tourismus, Regionalberatung und Medienvermarktung.
Tai Chi seit 1999 bei Doz. Jian LI als Schüler und Assistent (verschiedene Formen: 8, 24, 42, Schwert, Fächer, Dao-Tanz).

Olga Riepl
Russisch
An der VHS seit September 2016.

MA
James Anderson Ritchie
Englisch, Native Speaker
An der VHS Baden seit 2015
Native Speaker and Team Teacher/Language trainer in state schools.
Mr. Ritchie has an Arts and Social Sciences (Combined Studies) degree from the University of Aberdeen, North Scotland and completed an ERASMUS exchange programme in German and History at the University of Oldenberg, Germany.
Mr. Ritchie specialises in medical and Cambridge English giving Perfect Pronunciation Seminars at the PH Baden, PH Hollabrunn and PH Melk.
James also enjoys teaching English to six pensioner Clubs (Kuratorium Wien) in Vienna.

Doris Schaffer
Zumba® -Kurse
An der VHS Baden seit 2012
Geboren in Wien, selbständige Wellnesstrainerin für Tai Chi, Qi Gong, Nordic Walking, Blance Pad und Zumba, Aerobic Instructor, Beckenbodentrainerin, Unterrichtstätigkeiten in verschiedenen Einrichtungen im Raum Baden: Mrs. Sporty (Baden), Moves-Gesundheitsstudio (Baden) Fitnessland Oeynhausen, Römertherme Baden, Fitnesscenter B17 (Wr. Neudorf), Gesundheitszentrum Bad Vöslau

MA
Emma Schaffer
Musik (Klavier)
An der VHS seit 2011
Geboren in Baden, Bachelorstudium für Klavierpädagogik bei Prof. Harald Ossberger mit Schwerpunkt Korrepetition mit Auszeichnung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, seit Herbst 2012 Masterstudium Klavierpädagogik, Begleitung zahlreicher solistischer Preisträger (Sänger, Bläser, Streicher) bei nationalen, sowie internationalen Wettbewerben und Konzerten, Korrepetitorin von Chören in NÖ und dem Burgenland Opern-/Operettenproduktionen, Orchestertätigkeit

Dr. med. univ.
Elisabeth Schartner
Gesundheit
An der VHS Baden seit September 2022.

Mag.
Giovanna Schiavo
Italienisch
An der VHS Baden seit 2005
Geboren in Rom, abgeschlossenes Studium (Romanistik, Anglistik und Germanistik) in Rom und abgeschlossener Lehrgang für Übersetzer in Rom (Englisch / Deutsch), Universitätslektorin an der Universität für Bodenkultur und Fachhochschullektorat, Ausbildungskurs für Lehrer/innen von Italienisch L2 (zweite Sprache) bei der Società Dante Alighieri Rom und verschiedene VHS-Seminare zur Ausbildung für Lehrer/innen von Italienisch L2, Buchautorin und Referentin von Fortbildungskurse für Lehrer/innen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 1994

Ulrike Schlörb
Tierseminare
An der VHS seit: September 2015
In der Erwachsenenbildung seit: ca. 15 Jahren
Erziehungs- und Verhaltensberaterin für Hunde und Katzen
Motto: "Den Alltag gemeinsam erleben!"

Mag.
Martina Schuch
Kroatisch
An der VHS Baden seit September 2020
In der Erwachsenenbildung seit 2020
Matura am zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart (Zweig: Kroatisch), abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft an der WU Wien, laufendes Studium Lehramt Deutsch –Bosnisch/Serbisch/Kroatisch an der Universität Wien, Ausbildung zur Schreibmentorin
Motto: „Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.“ (Konfuzius)

Mag.
Dorota Seifert
Polnisch
An der VHS Baden seit 2004
Geboren in Warschau (Polen), abgeschlossene Studien in Warschau an der Uniwersytet Warszawski und an der Universität Wien nostrifiziert, alljährliche Fortbildungen für Sprachlehrer auf den Gebieten: Polnisch als Fremdsprache, Sprachunterricht für Erwachsene, Erwachsenenbildung, Methodik
Motto: "Mühelos eine etwas schwierige Sprache lernen, mit viel Spaß & ohne Stress"

Michaela Stangl
Sekretariat

Monika Stöger
Gesundheitsgymanstik
An der VHS seit Oktober 2020

Sabine Strobl
Trancearbeit/Tiefenentspannung
An der VHS Baden seit September 2020
Christoph Szabo
Gesang

Andrea Trink
Schwedisch
An der VHS Baden seit 1995
Abgeschlossene Studien der Finno-Ugristik, Skandinavistik und Erwachsenenbildung, Weiterbildungen u.a. im Bereich Erwachsenenbildung und Fremdsprachen, mehrere längere Aufenthalte (beruflich und zu Studienzwecken) in Nordeuropa, hauptberuflich an der Fachhochschule Burgenland beschäftigt (Abteilungsleitung Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Internationales), in der Erwachsenenbildung seit 09/1995 tätig

Mag.
Lothar Tschapka
Persönlichkeitsbildende Kurse
An der VHS Baden seit 1999.
In der Erwachsenenbildung seit: 1998
Trainer für Sprechtechnik, Rhetorik und Kommunikation, Universitäts-Lektor, Vortragender und Moderator. Geboren in Wien, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Romanistik, Ausbildungen in Sprechen und Rhetorischer Kommunikation. Lehraufträge an der Uni Wien, der FH St. Pölten, mdw und an zahlreichen anderen Einrichtungen, Trainings und Vorträge für Firmen und Interessenvertretungen. 2017 Silbernes Verdienstzeichen des Verbandes nö. Volkshochschulen für besondere Verdienste um die Erwachsenenbildung in NÖ.

Mag.
Zita Udvari-Durcevic
Deutsch als Fremdsprache
An der VHS Baden seit 2017.
In der Erwachsenenbildung seit 2011.
Übersetzerstudium sowie Masterstudium Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Zweitsprache (DaZ) an der Universität Wien, Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen, ÖIF-zertifiziert, Mitglied beim Österreichischen Verband für DaF/DaZ, ÖSD-PrüferIn für A1, A2, ZB1, ZDÖ B1, ZB2, ZC1.
Ich arbeite gerne mit authentischen Ausgangsmaterialien sowie mit den Materialien des Österreich-Instituts (ÖsterreichSpiegel). Wichtig ist mir ein handlungsorientierter Unterricht.
Motto: Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“ (Mark Twain)

Mag.
Charlotte Ullmann
Lebens- und Sozialberaterin, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
An der VHS Baden seit 2020
In der Erwachsenenbildung seit 2000

Susanne van Dam
Aquarellmalen
Kursleiterin seit 2015
1973 in Wien geboren, aufgewachsen in Baden bei Wien, verheiratet, drei Kinder, lebt und arbeitet in Baden bei Wien. Seit früher Jugend intensive Beschäftigung mit Zeichnen und Malerei, unzählige Stunden im Atelier des Vaters sind erster Nährboden für das eigene kreative Schaffen Ausbildung an der HTL-Mödling für Innenarchitektur und Möbelbau und berufliche Ausübung Diverse Malkurse und Malwochen, Gemeinschaftsausstellungen sowie eigene Ausstellungen.

Janos Vinitzay
Senior Technik Coach
an der VHS Baden seit 2017.
Mein gesamtes Leben habe ich in der Welt der Technik verbracht:
als Elektrotechniker, technischer Berater, seit 1990 als EDV-Techniker und Kundenbetreuer für Server und Firmennetzwerke. Als Field Service Manager betreute ich für einen großen amerikanischen IT-Dienstleister namhafte österreichische und internationale Kunden wie die Bank of Amerika, PaperNet, Opel Austria, Semperit und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
Homepage: www.smartsenior.at

Mag.
Ala Vlasava
Russisch, Musik (Akkordeon, Melodika)
An der VHS Baden seit 2012
Geboren in Minsk, abgeschlossenes Studium an der Belarussischen Staatlichen Pädagogischen Universität in Minsk, Lehrerin für russische Sprache, Musik und Gesang, Magister in den pädagogischen Wissenschaften im Fachbereich "Pädagogik", zur Zeit Bachelorstudium für die Ausbildung zur Religionslehrerin an Pflichtschulen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 2012

Michaela Vondruska
Fotografie
An der VHS Baden seit Februar 2022.
In der Erwachsenenbildung seit 1988.
Studium der Musikpädagogik
2017 Ausbildung zur Fotografin nebenberuflich – summa cum laude
11/2019: Fotografengewerbe (Foto Vondruska, die Fotografin mit Pfiff)
erfolgreiche Teilnahme mit Preisen bei internationalen und nationalen Fotowettbewerben, Ausstellungen und Vorträge
Motto: „Geht nicht, gibt´s nicht! Wer rastet, der rostet!“

Martina Walk
Nähkurse
An der VHS Baden seit 2009
Schneidermeisterin

Mag.
Lenka Wallitzky
Tschechisch
An der VHS Baden seit 1996
Philologiestudium, Lehramt Sprachen

Gerlinde Wildberger
Sekretariat

Dr.
Ingrid Zeller
Englisch
An der VHS Baden seit 2003.

Wolfgang Zewe
Violine/Viola, Blockflöte, Klavier
An der VHS Baden seit 2017.
Geboren in Deutschland, seit 1975 in Österreich, Musikstudium in Saarbrücken, Salzburg und Wien, Abschluss als Elementarmusikerzieher, Tätigkeit als Musikschullehrer in Niederösterreich seit 1988, sowie als Musiker und Chorleiter; in der Erwachsenenbildung tätig seit 1984.
Motto: „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ (Beethoven)

Mag.
Wolfgang Zöttl
Qi Gong
An der VHS Baden seit 2014.
Jahrgang 1963, Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten Personalmanagement und Organisation an der WU Wien.
Ausbildungen in systemischer Organisationsberatung, Einzel- und Teamcoaching, Logotherapie und existenzanalytischer Beratung, Qi Gong Übungsleiter.
Langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen und Organisationen als Führungskraft, Coach und Trainer.
Qi Gong Unterricht seit 1999.
Motto: Auch die Pause gehört zur Musik (Stefan Zweig)