
Zentrum für Gesundheitspflege
Gutenbrunnerstraße 17, 2500 Baden
Parkmöglichkeit:
Parkdeck Römertherme, 3 Stunden GRATIS Parken am obersten Parkdeck
Gutenbrunnerstraße 17, 2500 Baden
Parkmöglichkeit:
Parkdeck Römertherme, 3 Stunden GRATIS Parken am obersten Parkdeck
Seminarraum Parterre – EG, 1. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Der Seminarraum Parterre ist über zwei Stufen erreichbar.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Kahlkopfweg 1, Pottenstein
Von Baden über die B 212, bis Oelitz (Friedhof) folgen, dann rechts abbiegen auf die L138 (Richtung Pottenstein), weiter auf Kremsberg und Hauptstraße, scharf rechts auf Kahlkopfweg.
Raum 1 – EG, 1. Türe rechts
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Raum 1 ist über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 5 – 1. Stock, 1. Türe rechts
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 8 – 2. Stock, 2. Türe rechts
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Josef Kollmannstraße 6, 2500 Baden
Pergerstraße 15, 2500 Baden
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Das Seniorenwohnhaus befindet auf der linken Seite. Ebenso gelangen Sie zum Seniorenwohnhaus, wenn Sie mit der Badener Bahn und den Citybuslinien am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) gelangen Sie von der Station „Johannesbad“ in 1 Geh-Minute zum Seniorenwohnheim.
Parkmöglichkeit:
Parkdeck Römertherme, 3 Stunden GRATIS Parken am obersten Parkdeck
Raum 9 – 2. Stock, 1. Türe rechts
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 4 – 1. Stock, 2. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 7 – 2. Stock, 2. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 3, 1. Stock, 1. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Raum 6 – 2. Stock, 1. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt, das über zwei Stufen erreichbar ist.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Küche – EG, 2. Türe links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei! Die Küche ist über zwei Stufen erreichbar. Bei Bedarf werden Kurse in das Erdgeschoss verlegt.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Vöslauerstraße 7, 2500 Baden
Zugang: rechts vom Parkplatz der Raiffeisenkasse Baden
Der Zugang zum Turnsaal befindet sich gleich beim Parkplatz des Kindergartens, beim überdachten Glasgang!
Leesdorfer Hauptstraße 35, 2500 Baden
Raum 2 – EG, vor dem Stiegenaufgang links
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Das Gebäude der VHS Baden ist nicht barrierefrei!
Raum 2 ist über zwei Stufen erreichbar.
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden (Rauhenstein-Sagerbachgasse) oder der Linie 360 (Wien Oper-Gainfarn) gelangen Sie von der Station „Pelzgasse“ in 2 Geh-Minuten zur VHS Baden.
Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden
Wimmergasse 19, 2500 Baden
Conrad von Hötzendorfplatz 1 oder Radetzkystraße 14, 2500 Baden
Renngasse 8, 2500 Baden
In unmittelbaren Umgebung des Kurparks befindet ich das Hotel Admiral, welches das gleichnamige Café beheimatet.
Parkmöglichkeiten finden Sie am Parkplatz in der Marchetstraße beim Pfadfinderheim Baden (kostenlos) oder im Parkdeck des Casino Baden (Arenastraße 3, kostenpflichtig) sowie in der umliegenden Kurzparkzone (kostenpflichtig) oder beim Grünen Markt (kostenpflichtig).
Germergasse 48/1, 2500 Baden
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Johannesgasse 9, 2500 Baden
Anfahrt mit dem Auto über A2 aus Richtung Wien oder Graz kommend:
Anfahrt mit dem Auto von Westen durch das Helenental:
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Reisen Sie mit der ÖBB an, steigen Sie am Bahnhof Baden aus und folgen Sie dem Kaiser-Franz-Joseph-Ring bis zum Josefsplatz. Überqueren Sie den Kreisverkehr und folgen Sie der Pergerstraße bis zu dem braunen Mehrparteienhaus auf der linken Seite. Dort biegen Sie links in die Johannesgasse ein. Etwa nach 500 Metern befindet sich die VHS Baden auf der rechten Seite. Ebenso gelangen Sie zur VHS Baden, wenn Sie mit der Badener Bahn am Josefsplatz ankommen.
Frauengasse 3-5, 2500 Baden
Das Bundesgymnasium gehört zu den ältesten Gebäuden der Badener Innenstadt. Mittelalterliche, früh-barocke und barocke Einflüsse sowie der Biedermeier-Stil prägen das Bild der Schule.
Das Bundesgymnasium ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, da es sich in unmittelbarer Umgebung des Josefsplatzes befindet. Neben der Badener Bahn Endstation befinden sich hier auch zahlreiche Bushaltestellen.
Parkmöglichkeiten finden Sie in der kostenpflichtigen Kurzparkzone rund um das Bundesgymnasium oder etwa 5 Geh-Minuten entfernt am Grünen Markt. Ebenso kann der Parkplatz der Sparkasse Baden in der Grabengasse kostenpflichtig genutzt werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Linie 362 des Stadverkehrs Baden
Johannesgasse 14, 2500 Baden
Sackgasse 3, Baden
Haidhofstraße 74 – 76, 2500 Baden
Pfarrplatz 1-3, 2500 Baden
Der Turnsaal befindet sich im 3. Stock und ist auch mit dem Lift erreichbar.
Pelzgasse 13, 2500 Baden
Parkmöglichkeit:
Parkdeck Römertherme, 3 Stunden GRATIS Parken am obersten Parkdeck
Radetzkystraße 14, 2500 Baden
Der Turnsaal ist über den Nebeneingang (links vom Haupteingang) der Volksschule erreichbar.
Waltersdorferstrasse 40, 2500 Baden