Rosamaria Habres-Farella
An der VHS Baden seit 1985
Geboren in Sannicandro di Bari (Apulien,Italien), 6-jährige Ausbildung mit Matura in Bari, Deutschsprachkurse an der Universität in Wien, jährliche Fortbildungen in diversen Seminaren, zahlreiche Sprachreisen nach Italien mit den Kursteilnehmer:innen.
Maya Handler
An der VHS Baden seit September 2023.
Hattori Nutrition College – Tokyo, Japan: Erwerb der Grundlage der japanischen, chinesischen, französischen und italienischen Küche sowie Süßwaren und Brot.
Mag.
Evelin Harfmann
An der VHS Baden seit 2016, in der Erwachsenenbildung seit 2015. Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin mit Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Tätig in einer lerntherapeutischen Einrichtung und in der Einzelberatung, spezialisiert auf Konzentration, Gedächtnis und Lernen.
Im Fokus steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Durch wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Übungen werden Aufmerksamkeit, Entspannung, Merkfähigkeit und geistige Fitness gezielt gefördert.
Mag.
Sandra Hartmann
An der VHS seit 2015
Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness; Magisterstudium Sportwissenschaft mit Akkreditierung zur Trainingstherapeutin;
Vielfältige Erfahrung im Bereich Gesundheitssport (Rückenfitness, Osteoporoseturnen, Nordic Walking Einheiten, Bürofitness, Seniorenturnen, Funktionelle Gymnastik, Pilates, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Personal Coaching, usw.)
Mgr.
Iva Hattinger
Tai Chi AnfängerInnen
An der VHS Baden seit 2020
Christian Helnwein
An der VHS Baden seit 2012.
Nach der HAK-Matura Ausbildung zum Sprachkursleiter und zwei Semester an der Cambridge University mit Abschluss. In der Freizeit gerne unterwegs beim Reisen, Laufen, Triathlon und Fußball.
Verónica Hernández Villalobos
An der VHS seit Februar 2024
Universitätsdiplom 2018 als Bau-Ingenieurin
MMag.
Astrid Hofmann
An der VHS Baden seit September 2025, in der Erwachsenenbildung seit 2002. Lehramtsstudium für AHS, seither Unterricht an AHS sowie zahlreiche Hochschullehrgänge. Aufnahmeprüfung am Konservatorium für Zither und Klavier, Masterstudium Ethnomusikologie (Zither). Seit 2018 Autorin beim G&G-Verlag.
Tätig im Privatunterricht, auf Zitherseminaren sowie in deren Organisation. Auftritte in diversen Formationen, darunter Wiener Zitherfreunde, Wiener Zitherquartett, Duo Bauer:Hofmann, Duo H&H, solistisch und mit Orchester.