Mgr. Iva Hattinger & Dr. Wolfgang Riegler

Elisabeth Haberl
Ideen zum Bewegen
An der VHS Baden seit 2000
Ausbildung in den Bereichen: Gesundheitsgymnastik, Integrative Tnazpädagogik, Wirbelsäulenschule, Nordic Walking

Rosamaria Habres-Farella
Italienisch
An der VHS Baden seit 1985
Geboren in Sannicandro di Bari (Apulien,Italien), 6-jährige Ausbildung mit Matura in Bari, Deutschsprachkurse an der Universität in Wien, jährliche Fortbildungen in diversen Seminaren, zahlreiche Sprachreisen nach Italien mit den KursteilnehmerInnen
Motto: "Ridendo si impara"

Mag.
Evelin Harfmann
Gedächtnistraining
an der VHS Baden seit 2016
in der Erwachsenenbildung seit 2015
geboren in Wien, verheiratet, drei Kinder, Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ausbildung zur diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin beim Ersten Österreichischen Dachverband für Legasthenie
Seit 2014 arbeite ich mit und an den Themen Konzentration, Gedächtnis und Lernen als Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in einer lerntherapeutischen Einrichtung und selbstständig in der Einzelberatung.
Konzentration ist grundlegend für ein erfolgreiches Leben.
Konzentrationsprobleme stellen uns vor Hindernisse. Sie können in jedem Alter auftreten und auch in jedem Alter durch gezieltes Training positiv beeinflusst werden. Konzentration ist erlernbar. Ein gezieltes Training kann die Aufmerksamkeit verbessern, die Fähigkeit, Entspannung bewusst zu erleben, fördern und die Leistungs- und Merkfähigkeit erhöhen.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Die ganz persönliche Entwicklung ist wichtig, nicht der Leistungsvergleich. Im partnerschaftlichen Miteinander wird durch zahlreiche Übungen, die wissenschaftlich fundiert sind und zudem noch Spaß machen, die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers gestärkt. So können die eigenen Potentiale besser ausgeschöpft werden und die geistige Fitness gesteigert werden.
Motto: "Konzentration ist die Kunst, dort zu sein, wo man ist." © Andreas Tenzer

Mag.
Sandra Hartmann
KnochenFitTraining
An der VHS seit 2015
Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness; Magisterstudium Sportwissenschaft mit Akkreditierung zur Trainingstherapeutin;
Vielfältige Erfahrung im Bereich Gesundheitssport (Rückenfitness, Osteoporoseturnen, Nordic Walking Einheiten, Bürofitness, Seniorenturnen, Funktionelle Gymnastik, Pilates, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Personal Coaching, usw.)
„Das Leben ist wie ein Fahrrad: Man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten.“ (Albert Einstein)

Mgr.
Iva Hattinger
Tai Chi
An der VHS Baden seit 2020

Christian Helnwein
Englisch
An der VHS Baden seit 2012
In der Erwachsenenbildung: ebenfalls seit 2012
Zur Person: 46 Jahre, verheiratet, geboren in Wien.
Hobbies: Reisen, Sport (Laufen, Triathlon, Fußball).
Berufl. Werdegang: HAK Matura in Wien Karlsplatz;
2011 Ausbildung zum Sprachkursleiter sowie zwei
Semester an der Cambridge University mit Abschluss.
Motto: "Es gibt nichts, was man nicht erreichen kann!"

MA Bakk. art.
Cornelia Hübsch
Gesang und Stimmbildung
Die in Baden bei Wien geborene Sopranistin erhielt ihre Ausbildung an der Kunstuniversität Graz, bei Frau Elisabeth Batrice. Ergänzend zu ihrem Studium besuchte sie Meisterkurse bei KS Ildiko Raimondi, KS Kurt Equiluz und David Lutz.
2008 war sie Preisträgerin beim Internationalen Nico Dostal Operettenwettbewerb. Cornelia Hübsch war bereits auf verschiedenen Bühnen in unterschiedlichen Operettenpartien vertreten. Im Rahmen Ihrer regen Konzerttätigkeit tritt Cornelia Hübsch häufig in oratorischen Aufführungen und Opern- und Operettenkonzerten in Erscheinung.
Zu ihrer vielseitigen Unterrichtstätigkeit zählt sie seit 2011 die Kursleitung Gesang an der Volkshochschule Baden und den Aufbau des Kinderchores in der Musikschule Baden seit 2008. Ab Oktober 2013 erfüllt sie einen Lehrauftrag für Gesang an der Kunstuniversität Graz.