Kursleiter:in der VHS Baden

BEd
Anita Kaden
Kreativität und Freizeit

Jahrgang 1971, hat von 1998-2001 in Florenz die Fachhochschule für Restaurierung und Kunst besucht und mit dem Diplom als Restauratorin von antiken Möbeln und Holzobjekten abgeschlossen. Berufspraxis konnte sie in einem Restaurierungsbetrieb in der Toskana sowie bei Restaurierungsarbeiten in Kalabrien, Salerno und Venedig sammeln. Frau Kaden ist seit 2002 im Bezirk Baden als selbstständige Restauratorin tätig, unterrichtet an einer Pflichtschule ebenfalls im Bezirk und gehört seit 2003 zum VHS-Baden-KursleiterInnenteam.

 

Mag.
Ulrike Kellner
Geschäftsführung

Ernährungswissenschafterin, diplomierte Erwachsenenbildnerin und -trainerin
WBA-zertifizierte Erwachsenenbildnerin im Tätigkeitsbereich Bildungsmanagement
Nordic Walking-Instructorin

seit 1995 als Kursleiterin an der VHS Baden tätig
seit 2006: Leiterin der VHS Baden

Motto: „Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ Konfuzius

Martin Kempf
Segelboot-, Motorboot- und Funkkurse

An der VHS Baden seit 1993

Abgeschlossenes Studium Chemie, Mathematik, Pädagogik, als Jugendlicher mit 12 Jahren das Segeln begonnen und bereits 1991 die eigene Segel- und Seefahrtsschule (www.segeln.co.at) eröffnet

Mag.
Marlene Kersten
Handlettering

An der VHS Baden seit September 2020

Die gebürtige Badenerin lebt seit Kindertagen ihre Kreativität gerne vollends aus und fand in diesem Zuge zu Handlettering, Kalligraphie und moderner Aquarellmalerei.

Neben dem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, sammelte sie zahlreiche pädagogische Erfahrungen als Leiterin bei der Pfadfindergruppe Baden.

MSc
Márta Kienböck
Ungarisch, Kochkurse

An der VHS Baden seit 1987

Geboren in Budapest, Lehre als Schneiderin und Technikerin für die Bekleidungsindustrie, Architektur Studium in Budapest, seit 1984 in Österreich ansässig, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, seit 10 Jahren Pilotprojekt für Ungarisch-Fernunterricht, seit Mai 2013 zertifizierte Fremdsprachenlehrerin

Susanne Kremser
Bewegung

An der VHS seit September 2022.

Nach vielen Berufsjahren darf ich meine Pension genießen. Es ist mir sehr wichtig, Senioren zu ermutigen, an einem Sportprogramm – abgestimmt auf die körperlichen Möglichkeiten der Personen – teilzunehmen.

Motto:  Gemeinsam das Bewusstsein für gesundes Altern steigern

Das Training ist an die Bedürfnisse und körperlichen Möglichkeiten angepasst. Ziel ist es die Eigenständigkeit und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und degenerative Prozesse zu verzögern.

Ingrid Krenhuber
Französisch

An der VHS Baden seit 1980er Jahren

Dreisprachig (deutsch, französisch und spanisch) aufgewachsen sowie Schulbildung im Ausland (Lycée français), Dolmetsch Studium an der Uni-Wien (französisch und Spanisch), Dolmetsch-und Übersetzungsaufträge für verschiedene österreichische international tätige Firmen (wie z.B: Steyr –Daimler Puch), in der Erwachsenenbildung seit 1980 bei der internationalen Sprachschule INLINGUA in Wien tätig, verschiedene Weiter-und Fortbildungskurse der VHS und derzeit Gestaltpädagogikausbildung

BA
Michaela Katharina Krenn
Photoshop und Lightroom Bildbearbeitung

An der VHS seit 2021