Kursleiter:in der VHS Baden

Bärbel Auböck

An der VHS Baden seit 2013

Geboren in Drammen, Norwegen.  Bis zum 20. Lebensjahr aufgewachsen in Portugal und Mexiko. Anschließend Studium der Betriebswirtschaft an der University of Wisconsin in den USA. Abgeschlossene Ausbildung zur Fremdenführerin in Österreich.

Bis 2002 berufstätig im Bankgeschäft und seit 2006 in der Erwachsenenbildung in einem Sprachinstitut tätig.

MA
Burkhard Bärner

An der VHS seit: 15.10.2025
In der Erwachsenenbildung seit: 2009
Burkhard Bärner studierte Skandinavistik an der Universität Wien und arbeitet derzeit als Lektor für Altnordistik sowie an seiner Dissertation.
Motto: Nur was man gerne macht, macht man auch wirklich gut.

Bianca Bernardinello

An der VHS Baden seit 2023

An der VHS Baden seit 2023, in der Erwachsenenbildung seit 2012. Geboren 1993 in Triest, erwarb sie 2012 am Conservatorio Verdi in Mailand ihren Masterabschluss. Unter dem Künstlernamen „Bianca Brecce“ trat sie in Solo- und Kammermusikkonzerten auf und präsentierte auch eigene Kompositionen. Sie unterrichtet Klavier, Italienisch und weitere Fremdsprachen und verfügt über Masterabschlüsse in Fremdsprachen & Literatur sowie in Dolmetschen & Übersetzen.

Seit 2020 lebt sie in Baden, wo sie u. a. als Fremdsprachenassistentin tätig war. Derzeit arbeitet sie als Dolmetscherin und Übersetzerin und studiert an der Universität Wien Lehramt für Musikerziehung und Italienisch. Ihre Leidenschaft gilt neben der Musik auch der Poesie und Literatur.

Christiana Bild
Sekretariat

Emanuel Binder

An der VHS Baden seit 2016. Selbständiger Sprachtrainer, Übersetzer und Lektor für Italienisch und Deutsch. Lehrbeauftragter des Niederösterreichischen Roten Kreuzes für die Einsatzfahrerausbildung sowie Mitarbeiter und Teamleiter im Kriseninterventionsdienst.

Verbindet sprachliche Expertise mit pädagogischer Erfahrung und sozialem Engagement, um Menschen sowohl im Bildungs- als auch im Krisenbereich zu unterstützen.

Elisabeth Birsak

An der VHS Baden seit 1999

Geboren in Neunkirchen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf dem Gebiet Orientalischer Tanz an zahlreichen in- und ausländischen Instituten, Organisation und Veranstaltung von diversen Shows, Messen, Projekten, Workshops und Auftritten

In der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 1999

 

Prof. Mag.
August Breininger

An der VHS Baden seit 2009

Studium der Theaterwissenschaften und der Rechtswissenschaften, Leitung der Badener Buchhandlung Breininger-Mohr von 1968-1998, Badener Gemeinderat im Kulturausschuss von 1970 -2007, von 1988-2007 Bürgermeister der Stadt Baden, Kulturreferent, ab 2005 Spätstudium der Philosophie

Seit 2007 Ehrenpräsident der Volkshochschule Baden auf Lebenszeit

Mag. Dr.
Tullia Cartoni

An der VHS Baden seit 2012, in der Erwachsenenbildung in Österreich seit 2007. Geboren in Rom, Abschluss an der Università degli Studi di Bologna im Studiengang „Künste, Musik, Schauspiel“. Gitarrenstudium am Conservatorio di Musica di Santa Cecilia in Rom und an der Accademia Internazionale Superiore di Musica „Lorenzo Perosi“ in Biella-Vercelli, Auslandsstudien in Spanien mit Förderstipendien sowie Teilnahme an Meisterkursen und Seminaren.

Zahlreiche Auftritte als Solistin, im Duo mit Gesang und mit Mandolinen- und Gitarrenorchestern in Italien und Österreich. Unterrichtet Gitarre und Musiktheorie für Musikschüler:innen und interessierte Erwachsene.

Kismet Cengiz-Kaya

An der VHS seit März 2023.

In der Erwachsenenbildung seit 2023.

Geboren in Wien, diverse Türkischkurse besucht und Prüfungen abgelegt auch die Reifeprüfung, Studium in Politikwissenschaften an der Uni Wien, Leidenschaft seit meiner Jugend ist die Weitergabe meiner Kenntnisse.

Mag.
Sonja Cezarovic Lozica

An der VHS seit September 2018.
Geboren in Kroatien, Studium der Germanistik, zertifizierte Gerichtsdolmetscherin für Deutsch und Kroatisch. Seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig – im Präsenz- und Online-Unterricht mit Lernenden aus aller Welt.

Manuela Choudhry

Seit 2024 Trainerin an der VHS Baden und seit 2013 in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in Gesundheitsförderung & Mentaltraining, Kompetenzentwicklung, beruflicher Orientierung, Motivation, Bewerbungstraining, Verkauf, Teambuilding und Führungskräfteentwicklung. Sie bringt langjährige Erfahrung aus Trainings- und Coachingprojekten für Institutionen wie die Arbeiterkammer St. Pölten, Mc Fokus e.U. und das BEST Institut in Wien mit.

Sie ist diplomierte Ernährungstrainerin, Mentaltrainerin und Gesundheitsförderin, verfügt über einen TrainerInnen-Intensivlehrgang sowie einen Master- und Bachelorabschluss in Wirtschaftsberatung. Berufliche Stationen vor ihrer Trainertätigkeit umfassten Marketing, Eventmanagement, Import/Export und Kundenbeziehungsmanagement.

MMA
Francesca Romana Cordella

An der VHS seit 2023, in der Erwachsenenbildung seit 2023.

Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin mit Schwerpunkt interkulturelle Kommunikation und Medienbildung. Bringt internationale Studienerfahrung aus Italien sowie fundiertes Wissen in Public Relations und digitaler Kommunikation mit und unterrichtet seit 2023 an der VHS.

Brigitte Eduardoff

An der VHS Baden seit 2022. Seit 2004 im Einzel- und Gruppentraining im Gesundheitsbereich mit den Schwerpunkten Bewegung, Ernährung, Entspannung und Fasten tätig. Leitet seit 2021 das Ausbildungsmodul „Basenfasten & typgerechtes Fasten“ der Fastenakademie der Gesellschaft für Gesundheitsförderung. Ausgebildete Dipl. Wellnesstrainerin mit zahlreichen Weiterbildungen in ihren Fachbereichen.

Ihr Ziel ist es, Menschen zu motivieren, eigenverantwortlich etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun, um bis ins hohe Alter mobil, gesund und unabhängig zu bleiben.

Mgr.
Simona Eisnerova

An der VHS Baden seit 2004

Deutsch und Slowakisch Studium an der Universität in Presov (Slowakei), Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen, DAF (Deutsch als Femdsprache) Kursleiterin beim NÖ Hilfswerk Baden

Margit Fellmann

An der VHS Baden seit 1993.

Sieglinde Ferchner

An der VHS Baden seit 2016. Geboren 1968 in Leoben, beschäftigt sie sich seit ihrer Jugend autodidaktisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Ausbildung am New Design Center St. Pölten (Zeichnung, Illustration) und Weiterbildung an renommierten Kunstakademien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen seit 2010.

Mitglied bei Druck Werk Perchtoldsdorf und der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs. Seit 2013 Dozentin für Malerei in Österreich.

Georgia Fumagalli

An der VHS Baden seit September 2016.

Ich wurde in Mailand geboren, und zog anschließend an die Matura mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht nach Mödling. Aus Freude meine Kultur und Sprache an andere Menschen weitergeben zu können, führe ich seit dem Jahr 2000  Lehrtätigkeiten als Native Speaker an diversen Sprachinstituten durch.

Anabell Garfio Méndez

An der VHS Baden seit 2024, in der Erwachsenenbildung seit 2005. Sie lädt ein, den eigenen Körper als Instrument zu entdecken und die Stimme zu entfalten – mit Geduld, Erfahrung und Freude am Gesang. Das Repertoire reicht von Oper, Operette, Musical und Sakralmusik bis zu Lied, Chanson, Volksmusik und Pop.

Als Opernsängerin stand sie weltweit auf zahlreichen Bühnen und ist weiterhin aktiv tätig.

Mag.
Ievdokiia Glushenko

An der VHS Baden seit 2024, in der Erwachsenenbildung seit 1990. Unterrichtet Lernende im Alter von 5 bis 75 Jahren – von Schülern über Diplomaten und Politiker bis hin zu Astronauten – und ist überzeugt, dass Motivation und vorhandene Sprachkenntnisse entscheidend für den Lernerfolg sind.

Verfügt über langjährige Führungserfahrung in internationalen Organisationen, spricht fließend Französisch, Ukrainisch, Rumänisch und Russisch sowie Grundkenntnisse in Spanisch, Italienisch und Englisch. Arbeitete und lebte in fünf verschiedenen Ländern.

Loubna Gomiri

An der VHS Baden seit 2016, engagiert in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt auf Sprache, interkulturellem Austausch und Kunst. Mit fundierten Sprachkenntnissen begleitet sie Lernende auf ihrem Bildungsweg, inspiriert zu neuen Perspektiven und schätzt die Vielfalt in ihren Kursen.

Seit vielen Jahren ehrenamtlich in interkulturellem Austausch, Sozialarbeit und als Dolmetscherin tätig. Für ihr Engagement wurde sie von der Gemeinde Baden bei Wien ausgezeichnet.

Mag.
Claudia Gönitzer

An der VHS Baden seit September 2020.
Seit 1997 in der Erwachsenenbildung tätig – zunächst als Psychologin und Bildungsberaterin, später als Produktmanagerin im Bereich Aus- und Weiterbildung. Langjährige Vortragstätigkeit in Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement sowie Leitung und Aufbau landesweiter Bildungsprojekte.

Alejandro González

An der VHS Baden seit 2018, in der Erwachsenenbildung seit 2012. Geboren und aufgewachsen in Guadalajara, Mexiko, studierte er Philosophie (Master) an der Universität Guadalajara und promoviert seit 2012 an der Universität Wien.

Als Business-Sprachtrainer und Experte für interkulturelle Kommunikation Mexiko–Österreich arbeitete er für die Geschäftsleitung namhafter Unternehmen wie Telekom. Zudem war er als Übersetzer tätig und bringt langjährige Musikerfahrung als Gitarrist mit.

Prof. Ing.
Felix Gundacker

An der VHS Baden seit 2012

Geboren 1960 in St. Pölten, Matura für Tiefbau in Krems 1979, Tätigkeiten im Bereich Bauwesen & EDV, seit 1989 Berufsgenealoge, seit 2010 Kurse an verschiedenen VHS in Wien und Niederösterreich

Motto: „Wenn Du etwas wirklich willst, mach‘ es sofort. Zusatz: wenn Du etwas überhaupt nicht machen willst, aber machen musst, mach‘ es auch sofort!“

Rosamaria Habres-Farella

An der VHS Baden seit 1985

Geboren in Sannicandro di Bari (Apulien,Italien), 6-jährige Ausbildung mit Matura in Bari, Deutschsprachkurse an der Universität in Wien, jährliche Fortbildungen in diversen Seminaren, zahlreiche Sprachreisen nach Italien mit den Kursteilnehmer:innen.

 

Maya Handler

An der VHS Baden seit September 2023.

Hattori Nutrition College – Tokyo, Japan: Erwerb der Grundlage der japanischen, chinesischen, französischen und italienischen Küche sowie Süßwaren und Brot.

Mag.
Evelin Harfmann

An der VHS Baden seit 2016, in der Erwachsenenbildung seit 2015. Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin mit Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Tätig in einer lerntherapeutischen Einrichtung und in der Einzelberatung, spezialisiert auf Konzentration, Gedächtnis und Lernen.

Im Fokus steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Durch wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Übungen werden Aufmerksamkeit, Entspannung, Merkfähigkeit und geistige Fitness gezielt gefördert.

Mag.
Sandra Hartmann

An der VHS seit 2015

Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness; Magisterstudium Sportwissenschaft mit Akkreditierung zur Trainingstherapeutin;

Vielfältige Erfahrung im Bereich Gesundheitssport (Rückenfitness, Osteoporoseturnen, Nordic Walking Einheiten, Bürofitness, Seniorenturnen, Funktionelle Gymnastik, Pilates, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Personal Coaching, usw.)

 

Dominique Henger
Sekretariat

Im Sekretariat der VHS Baden seit 2021

1986 geboren, Mutter einer großartigen Tochter.

Diplomierte Sozialpädagogin, Ausbildung zur Validationsanwenderin und zur Lebens-, Sterbe- u. Trauerbegleiterin

MMag.
Astrid Hofmann

An der VHS Baden seit September 2025, in der Erwachsenenbildung seit 2002. Lehramtsstudium für AHS, seither Unterricht an AHS sowie zahlreiche Hochschullehrgänge. Aufnahmeprüfung am Konservatorium für Zither und Klavier, Masterstudium Ethnomusikologie (Zither). Seit 2018 Autorin beim G&G-Verlag.

Tätig im Privatunterricht, auf Zitherseminaren sowie in deren Organisation. Auftritte in diversen Formationen, darunter Wiener Zitherfreunde, Wiener Zitherquartett, Duo Bauer:Hofmann, Duo H&H, solistisch und mit Orchester.

Dipl. Ind. Designer
Christian Itten

An der VHS Baden seit 2024, in der Erwachsenenbildung seit 2018. Geboren 1961 in Wien, verbrachte er Kindheit und Berufsleben bis 2018 in Italien, wo er vom Schulbeginn bis zum Diplom als Industrial Designer in italienischen Bildungseinrichtungen lernte und arbeitete. Als Deutschsprachiger eignete er sich in kurzer Zeit fließend Italienisch an und entwickelte ein tiefes Verständnis für die Kultur des Landes.

Nach seiner Rückkehr nach Österreich 2018 begann er, als Italienischlehrer in Nachhilfeinstituten und im Privatunterricht zu arbeiten und gibt seither seine Sprach- und Kulturkenntnisse mit Erfolg weiter.

Anita Kaden

An der VHS Baden seit 2003.

Jahrgang 1971, hat von 1998-2001 in Florenz die Fachhochschule für Restaurierung und Kunst besucht und mit dem Diplom als Restauratorin von antiken Möbeln und Holzobjekten abgeschlossen. Berufspraxis konnte sie in einem Restaurierungsbetrieb in der Toskana sowie bei Restaurierungsarbeiten in Kalabrien, Salerno und Venedig sammeln. Frau Kaden ist seit 2002 im Bezirk Baden als selbstständige Restauratorin tätig, unterrichtet an einer Pflichtschule ebenfalls im Bezirk und gehört seit 2003 zum VHS-Baden-Kursleiter:innenteam.

 

Claudia Kantner

An der VHS seit 2025 (zuvor an einer anderen VHS seit 2023).
Schon immer kreativ, habe ich 2004 das Kerzengießen entdeckt. Aus alten Wachsresten etwas Neues entstehen zu lassen, entspannt und inspiriert mich bis heute. Aus einem Hobby für Familie und Freunde wurde der Wunsch, mein Wissen weiterzugeben – die VHS bietet mir dafür den idealen Rahmen.

 

Mag.
Katarzyna Kasper

An der VHS seit 2024.

In der Erwachsenenbildung seit 1995.
Ausgebildete Englischlehrerin mit Studium in Pädagogik und Englischer Philologie. Langjährige Erfahrung an Universitäten, Sprachinstituten und der Wirtschaftskammer NÖ. Englisch ist für mich nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft – ich gestalte meinen Unterricht lebendig, motivierend und individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen zugeschnitten.

 

Martin, Nautic Academy KG Kempf

Márta Kienböck

An der VHS Baden seit 1987

Geboren in Budapest, Lehre als Schneiderin und Technikerin für die Bekleidungsindustrie, Architektur Studium in Budapest, seit 1984 in Österreich ansässig, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, seit 10 Jahren Pilotprojekt für Ungarisch-Fernunterricht.

Seit Mai 2013 zertifizierte Fremdsprachenlehrerin

Claudia Killian

An der VHS seit Februar 2025

In der Erwachsenenbildung seit 2024

1992 – 2012 im Direktvertrieb tätig

2012 – 2023 Marketing (Home Economist & Customer Service Manger) Fa. Tupperware

Seit 1/24 Pensionistin

Brotbacken ist seit Jahrzehnten meine Passion. Deshalb möchte ich gerne mein, über viele Jahre des Hobbybackens, erworbenes Wissen bzw. die Erfahrung und Begeisterung weitergeben.

Ingrid Krenhuber

An der VHS Baden seit den 1980er Jahren

Dreisprachig (deutsch, französisch und spanisch) aufgewachsen sowie Schulbildung im Ausland (Lycée français), Dolmetsch Studium an der Uni-Wien (französisch und Spanisch), Dolmetsch-und Übersetzungsaufträge für verschiedene österreichische international tätige Firmen (wie z.B: Steyr –Daimler Puch), in der Erwachsenenbildung seit 1980 bei der internationalen Sprachschule INLINGUA in Wien tätig, verschiedene Weiter-und Fortbildungskurse der VHS und derzeit Gestaltpädagogikausbildung.

Dipl. Päd.
Helmut Lange

Univ. Doz.
Jian Li
Tai Chi- und Qi Gong-Kurse

An der VHS Baden seit 1997

geboren in Peking, Universität Peking, danach Solotänzer auf
chinesischen Bühnen und Vortragender an verschiedenen Hochschulen, Tai Chi Meister, Bewegungspädagoge, Tanzchoreograf, Studium an der Kunstakademie, Universitätsdozent am Institut für Tanz und Bewegungserziehung an der Universität Peking, Autor wissenschaftlicher Werke über Bewegungspädagogik

Regina Luxbacher

An der VHS Baden seit 2014.
Über meine Arbeit im Stadtarchiv Baden/Rollettmuseum habe ich die Leidenschaft für alte Bücher und Papiere entdeckt. Seither bilde ich mich laufend im Buchbinden, Reparieren und in der Buntpapiergestaltung fort, u. a. am „Centro del bel Libro“ in Ascona. An der VHS möchte ich diese Faszination weitergeben und andere für die Welt der Bücher begeistern.

Mag.
Juan Martinez

An der VHS Baden seit Juli 2024.

Geboren in Barcelona, reiste er als Meeresbiologe und Tauchlehrer zehn Jahre lang rund um den Globus. Als ihn die Liebe nach Wien führte, fand er eine neue Berufung: die Welt der Pilze. Fasziniert vom ersten Moment an, vertiefte er sich in das Studium der Mykologie.
Als geprüfter Pilzberater, teilt er nun sein Wissen und seine Begeisterung in Seminaren, Workshops und Führungen. Seine Kurse bieten tiefe Einblicke in die faszinierende Welt der Pilze.

Eva Meloun
Badener Kunstwochen

An der VHS Baden seit 2013.

Eva Meloun lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien, ist Mitglied mehrerer Künstlerclubs. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland u.a. in Wien, Krems, Japan, Ungarn, Schweden, USA etc.,
Ihren Arbeiten stellt Sie einen Satz von Paul Klee voran: „ Kunst gibt nicht das sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ Farbe und Form sind Ihre Mittel um die Welt – im weitesten Sinn – sichtbar zu machen.

Dr.
Lorena Muñoz Izarra
Geschäftsführerin

Promovierte Sprachwissenschaftlerin und Senior Lecturer an der Universität Wien mit über 25 Jahren Erfahrung in Lehre, Forschung und Bildungsmanagement. Als frühere stellvertretende Studienprogrammleiterin am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien war sie unter anderem verantwortlich für Lehrplanung, Curriculumsentwicklung und Qualitätssicherung.

Mein Ziel: Bewährtes weiterentwickeln, neue Lernräume schaffen und die VHS als zeitgemäßen Ort für Bildung und Begegnung stärken.

Doris Necker-Dvorak

An der VHS Baden seit 1990

Dipl. Physiotherapeutin, Leiterin von Kinderrückenschulkursen im Rahmen des Projektes LehrerInnenfortbildung, Votragstätigkeit an Badens Volksschulen, eigene Praxis für Physiotherapie seit 2005 (www.physiotherapie-necker.at) Behandlungsschwerpunkte: Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Kinderheilkunde und Neurologie, Projektleiterin „Rückenfit – der Kinderhit“, aktives Mitglied des Verbandes der diplomierten Physiotherapeuten Österreichs „Physioaustria“

 

Bernhard Paces

An der VHS Baden seit 2021, in der Erwachsenenbildung seit 2012.
Seit seiner Schulzeit begeistert sich Bernhard Paces für die Vogelbeobachtung. Nach der Matura vertiefte er sein Wissen mit den Studien der Zoologie und Naturschutzbiologie, für seinen Masterabschluss erhielt er den Staatspreis. Heute arbeitet er als selbständiger Naturschutzbiologe mit Schwerpunkt Vogelbestände, Naturschutzprojekte und Wissensvermittlung.

Manuela Prinz, MSc

An der VHS seit: Wintersemester 2025
In der Erwachsenenbildung seit: laufend im Hauptberuf (Wirtschaft) benötigt

Zahlen prägten den Beginn meiner Laufbahn – als Leiterin einer Finanzabteilung war ich viele Jahre im Reporting und Controlling tätig. Vor rund 26 Jahren fand ich meine berufliche Erfüllung im Human Resources Bereich, wo ich in internationalen Unternehmen bis zu 500 Mitarbeiter:innen betreute.
Zur Begleitung von Veränderungsprozessen absolvierte ich umfassende Weiterbildungen bis hin zum Master in psychosozialer Beratung. Heute arbeite ich selbstständig und unterstütze Menschen mit Fachwissen, Lebenserfahrung und Empathie.

 

Mag.
Tarsila Reyes-Sicilia

An der VHS Baden seit 1991

Geboren in Teneriffa (Spanien), abgeschlossene Studien an der Universidad Complutense in Madrid, unterrichtet seit 1997 Spanisch an mehreren österreichischen Schulen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 1991.

James Anderson Ritchie

An der VHS Baden seit 2015

Native Speaker and Team Teacher/Language trainer in state schools.

Mr. Ritchie has an Arts and Social Sciences (Combined Studies) degree from the University of Aberdeen, North Scotland and completed an ERASMUS exchange programme in German and History at the University of Oldenberg, Germany.

Mr. Ritchie specialises in medical and Cambridge English giving Perfect Pronunciation Seminars at the PH Baden, PH Hollabrunn and PH Melk.

 

Mag.
Dorota Seifert

An der VHS Baden seit 2004

Geboren in Warschau (Polen), abgeschlossene Studien in Warschau an der Uniwersytet Warszawski und an der Universität Wien nostrifiziert, alljährliche Fortbildungen für Sprachlehrer auf den Gebieten: Polnisch als Fremdsprache, Sprachunterricht für Erwachsene, Erwachsenenbildung, Methodik.

Brigitte Steiner

An der VHS seit: 2015
In der Erwachsenenbildung seit: 13 Jahren

Bereits seit ihrer Jugend ist sie sportlich aktiv und nimmt kontinuierlich an verschiedensten Gymnastik- und Fitnesskursen teil – darunter Nordic Walking, Pilates, Tai Chi und Qi Gong. Sie hat Kinderkurse organisiert und geleitet und absolviert seit 2017 die Ausbildung zur Trainerin für Kreis- und Gruppentänze. Seit 2010 leitet sie das Senior*innenturnen in Pottendorf.

Alasdair Thomas Lamont Park

An der VHS Baden seit September 2024, in der Erwachsenenbildung seit Jänner 2024. Geboren 1994 in Salford, Großbritannien, mit Bachelor in Moderner Germanistik und Master in Angewandter Translation (Aberystwyth University) sowie einem Erasmus-Jahr an der Universität Heidelberg. Seit 2018 in Wien, tätig u. a. am Cambridge Institute in der Administration sowie als Business-Sprachtrainer und Private Tutor.

Schwerpunkt auf Wortschatzaufbau und Simultanübersetzung für deutschsprachige Zielgruppen, außerdem Unterricht in Deutsch A1/1. Muttersprache Englisch, Deutschkenntnisse auf C1+/C2-Niveau (Goethe-Institut, Universität Wien). Seit 2023 Inhaber des CELTA-Zertifikats für den Englischunterricht als Fremdsprache.

Mag.
Andrea Trink

An der VHS Baden seit 1995.

Abgeschlossene Studien der Finno-Ugristik, Skandinavistik und Erwachsenenbildung, Weiterbildungen u.a. im Bereich Erwachsenenbildung und Fremdsprachen, mehrere längere Aufenthalte (beruflich und zu Studienzwecken) in Nordeuropa, hauptberuflich an der Fachhochschule Burgenland beschäftigt (Abteilungsleitung Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Internationales), in der Erwachsenenbildung seit 09/1995 tätig

Susanne van Dam

Kursleiterin seit 2015

1973 in Wien geboren, aufgewachsen in Baden bei Wien, verheiratet, drei Kinder, lebt und arbeitet in Baden bei Wien. Seit früher Jugend intensive Beschäftigung mit Zeichnen und Malerei, unzählige Stunden im Atelier des Vaters sind erster Nährboden für das eigene kreative Schaffen Ausbildung an der HTL-Mödling für Innenarchitektur und Möbelbau und berufliche Ausübung Diverse Malkurse und Malwochen, Gemeinschaftsausstellungen sowie eigene Ausstellungen.

Magdalena Velic

An der VHS Baden seit Februar 2025. Aus einer musikalischen Familie stammend, entdeckte sie schon früh das Klavier und entschied sich, ihren beruflichen Weg der Musik zu widmen. Nach dem Umzug aus Kroatien nach Wien studierte sie am „Richard Wagner-Konservatorium“ Instrumental- und Gesangspädagogik mit den Hauptfächern Klavier und Ensembleleitung und schloss mit Auszeichnung ab. Seit über zehn Jahren unterrichtet sie Klavier für Anfänger:innen und Fortgeschrittene sowie Elementare Musikalische Erziehung.

Für Kinder unter fünf Jahren entwickelte sie ein eigenes, altersgerechtes Konzept, das 2018 in das Unterrichtsprogramm der Volkshochschulen aufgenommen wurde. 2023 folgte eine Weiterbildung in „Musikphysiologie im künstlerischen Alltag“ an der Universität der Künste Berlin mit Schwerpunkt ergonomisches Instrumentalspiel. Als Dirigentin, Klavier- und Elementarpädagogin sucht sie stets neue Wege, Menschen jeden Alters für Musik zu begeistern.

 

Kursleiter:in VHS Baden

Janos Vinitzay

An der VHS Baden seit 2017

Mein gesamtes Leben habe ich in der Welt der Technik verbracht:
als Elektrotechniker, technischer Berater, seit 1990 als EDV-Techniker und Kundenbetreuer für Server und Firmennetzwerke. Als Field Service Manager betreute ich für einen großen amerikanischen IT-Dienstleister namhafte österreichische und internationale Kunden wie die Bank of Amerika, PaperNet, Opel Austria, Semperit und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Durch meine langjährige Erfahrung als Helpdesk-Techniker habe ich gelernt auch bei telefonischen Anfragen Problemursachen rasch zu erkennen und so zu einer Lösung zu kommen. Als Systemadministrator, der für 1500 Computerarbeitsplätze verantwortlich war, weiß  ich wie ich Sicherheit, Leistung und Funktionsfähigkeit für die von mir betreuten Geräte gewährleiste.
Nach meiner Ausbildung zum Zertifizierten Digital Fit Trainer & Coach beschloss ich meine langjährige Berufserfahrung und mein technisches Wissen Menschen meines Alters zur Verfügung zu stellen.
Homepage: www.smartsenior.at

Margot Visjager

An der VHS seit September 2024

In der Erwachsenenbildung seit:  2024

Geboren 1971 in Wien, wohne ich jetzt seit 20 Jahren in Schwechat. Nach der Matura habe ich begonnen bei einer großen Bank zu arbeiten, wo ich nach wie vor tätig bin. Privat bin ich Mama von 2 Pubertieren und seit Anfang 2024 mit Leidenschaft als Dipl. Ernährungstrainerin selbstständig.

Mein Ziel ist es, zu vermitteln, dass gesunde Ernährung nicht nur guttut, sondern auch Spaß macht und viel leichter in den Alltag zu integrieren ist, als die meisten vermuten.

Mag.
Ala Vlasava

An der VHS Baden seit 2012.

Geboren in Minsk, abgeschlossenes Studium an der Belarussischen Staatlichen Pädagogischen Universität in Minsk, Lehrerin für russische Sprache, Musik und Gesang, Magister in den pädagogischen Wissenschaften im Fachbereich „Pädagogik“, zur Zeit Bachelorstudium für die Ausbildung zur Religionslehrerin an Pflichtschulen, in der Erwachsenenbildung beschäftigt seit 2012.

Michaela Vondruska

An der VHS seit 2022
In der Erwachsenenbildung seit 1988

Studium der Musikpädagogik; 2017 Ausbildung zur Fotografin nebenberuflich-Abschluss summa cum laude, 11/2019 Fotografengewerbe( Foto Vondruska, die Fotografin mit Pfiff) angemeldet als EPU, erfolgreiche Teilnahme mit Preisen bei internationalen und nationalen Fotowettbewerben, Ausstellungen, Vorträge.

Richard Wagner

An der VHS seit  Februar 2024

In der Erwachsenenbildung seit 1975

kaufmännische Ausbildung, einige Jahre Angestellter im kaufmännischen Bereich eines großen österreichischen Industriebetriebes, und Angestellter in einem der größten internationalen Unternehmen, zuerst als IT-Fachmann, weiter als Marketing-Bereichsleiter und Führungs- und Verkaufs-Trainer.

Seit 1984 selbständig, Aufbau und Leitung einer Marketing- und Trainings-Agentur.

Seit 2011 in Pension und in Teilzeit weiter als Coach und Trainer tätig.

Lebenslanges Lernen wird von mir bis heute praktiziert. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen unter anderen: geisteswissenschaftliche Grundlagen, Unternehmensplanung, NLP,  Biodanza.

Mag. Dr.
Paul Wilkens

An der VHS seit:   an der VHS Baden ab Herbst 2025

In der Erwachsenenbildung seit:  über 30 Jahren

Gesundheitspsychologe, Arbeits- und Organisationspsychologe. Jahrelange Erfahrung als Führungskraft im öffentlichen Dienst, seit dreißig Jahren Arbeit mit Gruppen. Spezialgebiete: Personalauswahlverfahren, Motivation, Psychologie des Glücks, Resilienz, Umgang mit persönlichen Ressourcen.

https://glückspsychologie.net/